LA GLOIRE
Diese klassische Fregatte aus der Zeit des ausgehenden 18. Jahrhunderts gehörte
zur französischen Marine. La Gloire war reich bestückt mit 26 Kanonen zu 12
Karronaden im Zwischendeck sowie mit weiteren 4 Ka...
Neuauflage des Bausatzes von Mamoli
Bei der Hunter handelt es sich um einen vergleichsweise stark bewaffneten Kutter
(auch "Cutter"), einem Schiffstyp, der im Auftrag der englischen
Kriegsmarine gebaut...
RATTLESNAKE
Die Rattlesnake lief 1779/1780 in Plymouth, Massachusetts vom Stapel, und
zwar vermutlich nach Plänen von John Peck. Das Schiff war entsprechend des
jeweiligen Bedarfs mit 14 bis 20 Kanonen bestückt; s...
Neuauflage des Bausatzes von Mamoli
Ursprünglich für Einsätze im Bereich des Postdienstes gebaut, wurde die
Halifax 1768 von der englischen Royal Navy aufgekauft und auf einer Werft in
Portsmouth in eine typische Sc...
LE COUREUR
Der "Trabakel" war ein Schiffstyp, der dank seiner Manövrierbarkeit
vor allem bei französischen Freibeutern und Seeräubern zu Zeiten der
Revolution und des Empire beliebt war. Es handelt sich da...