Rattlesnake Bausatz (1:64)
Artikelbeschreibung
RATTLESNAKE
Die Rattlesnake lief 1779/1780 in Plymouth, Massachusetts vom Stapel, und
zwar vermutlich nach Plänen von John Peck. Das Schiff war entsprechend des
jeweiligen Bedarfs mit 14 bis 20 Kanonen bestückt; seine Besatzung setzte sich
aus 85 Männern zusammen.
1781 wurde die Rattlesnake weit entfernt von der amerikanischen Küste von dem
englischen Schiff Assurance mit seinen 44 Kanonen aufgebracht, als Beute nach
England transportiert und dort nach einem größeren Umbau in "Cormorant"
umgetauft. Die Corvette Rattlesnake dürfte ein besonders schnelles Schiff
gewesen sein, was der schlanke Rumpf mit seinem spitz zulaufenden Bug vermuten lässt.
Die Back und das Achterdeck standen isoliert voneinander, waren aber durch Brückenstege
miteinander verbunden, die während der Seegefechte abgenommen werden konnten.
Die Schiffsbaukästen von Mamoli sind seit vielen Jahren sehr beliebt. Eine große
Auswahl an unterschiedlichsten Modellen und klassische Konstruktionsmerkmale bei
gleichzeitig attraktivem Preis zeichnen diese Serie aus. Nun wurde sie durch Übernahme
der Firma Dusek technisch auf den neuesten Stand gebracht. Heute werden die Baukästen
alle mit moderner Lasertechnik hergestellt, was für hohe Passgenauigkeit der
Teile sorgt. Eine doppelte Rumpfbeplankung ist Standard. Viele Beschlagteile aus
Metallguss oder Holz sowie mehrsprachige Bauanleitungen und ausführliche Baupläne
mit besonders vielen Abbildungen der Takelage bereichern diese Baukastenserie.
Material für den Ständer vervollständigen die Ausstattung des Bausatzes.
Technische Daten
Maßstab: 1:64
Länge: 697 mm
Höhe: 463 mm
Produktdaten:
- Schwierigkeitsstufe Bau (1=sehr einfach ... 5=Experte): 3 erfahren
- Kategorie/Sparte: Standmodell
Konstruktion
- Material Rumpf: Holz
- Material Aufbauten: Holz
- Rumpfbauweise: Spantenbauweise
- Beplankung: doppelt
Angaben zur Produktsicherheit
Warn- und Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Hersteller:
Ing. Daniel DusekBratri Hlavicu 117
755 01 Vsetin
Tschechische Republik
eMail: dusekinfo@seznam.cz