Für diejenigen, die einen Trainer bevorzugen mit tiefen Flächen, wird die Black Horse Excel 2000 die ideale Wahl sein.
Seine Fähigkeit: Er bleiben auch bei niedriger Geschwindigkeit erstaunlich ruhig zu fliegen, und so ...
Die PZL-104 "Wilga" (Pirol) ist ein einmotoriges polnisches Mehrzweckflugzeug der
-Państwowe Zakłady Lotnicze- (Staatliche Luftfahrt-Werke) mit STOL-Fähigkeit. Genutzt wird sie
unter anderem als ...
Die British Aircraft Eagle war ein britisches Leichtflugzeug, das in den 1930er Jahren entwickelt und gebaut wurde. Das Flugzeug erregte durch die Teilnahme an mehreren interkontinentalen Luftrennen einiges Aufsehen....
Technische Daten:
Spannweite [mm]: 1550
Länge [mm]: 1560
Gewicht ca. [g]: 4500
Flächeninhalt [dm²]: 49,0
Flächenbelastung [g/dm²]: 91,8
Material: Balsa
Finish: Bügelfolie
Spinner Ø [mm]: 80
...
Die berühmte DHC-2 "Beaver" hat sich in die atemberaubende DHC-2T "Turbo Beaver" verwandelt.
Mit über 50% mehr Leistung als der ursprüngliche Motor und einer größeren Kabine/Nutzlast. Dies ist ein
'nützliches' Leich...
Features:
Vorbildgetreuer Nachbau des legendären Jagdflugzeugs
Aufgebaut aus lasergeschnittenen Balsa-/Sperrholzteilen
Mit hochwertiger, bedruckter Folie bespannt
Luft-Einziehfahrwerk mit Öldruckstreben f...
Piper Cup 120 heißt das neue Modell von Black Horse. Originalgetreues Fliegen wird möglich. Die Piper J3 Cub ist der Klassiker unter den
Hochdeckern. Ein ideales Flugmodell für alle, die sich ein vorbildgetreues Mo...
Die F4U Corsair ist ein trägergestütztes Jagdflugzeug das vorzugsweise im Pazifik eingesetzt wurde. Von den, im Zeitraum von 1942 bis 1952,
rund 12.500 gebauten Flugzeugen waren die letzten bis 1969 im aktiven E...
Black Horse PIPER J-3 CUB for Glow or EP
All Balsa & Plywood Construction
Covered with Oracover
Pre-Built ARF
SPECIFICATION:
Wingspan: 1950 mm
Length: 1297 mm
Weight: 3.2–3.5 kg
Wing A...
Tiefdecker - Querruder - Trainer
in einer kompletten Balsa- und Sperrholzkonstrucktion.
Das "Finish" ist mit bedruckter Bügelfolie ausgeführt.
RC-Steuerfunktionen:
Höhe, Seite ,Quer und Motor
Technische Daten:
...
Die Zlin 50L war eines der ersten Flugzeuge, das das moderne Genre der Eindecker-Kunstflugzeuge
begründete. Es war von Anfang an als reines Kunstflugzeug konzipiert und auf hohe „G´s“ ausgelegt.
Black Horse hat eine h...
Die Hawker Hurricane war ein britisches Jagdflugzeug aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die bei Hawker Aircraft Ltd. konstruierte Maschine wurde von 1936 bis 1944 mehr als 14.000 Mal gebaut. Die Piloten liebten sie,...
Die P-47D Thunderbolt ist eines jener Flugzeuge, die den Test der Zeit bestanden haben. Es wurde bei
unzähligen Gelegenheiten modelliert, aber als Black Horse beschloss, eine große für 30cc Benzinmotoren
zu machen, g...
Modell des von der Fa. Bölkow Anfang der 70er Jahre in geringer Stückzahl gebauten zweisitzigem
Leichtflugzeug BO 209 "Monsun".
Durch die gewichtssparende Konstruktion hat das Modell eine geringe T...
Features:
Warbird für Antrieb mit Benzinmotoren· Modell aus CNC gefrästen Blasa-/Sperrholzteilen gebaut
Mit hochwertiger, bedruckter Folie bespannt
Kunstflugtauglich
Mit Einziehfahrwerk
Technische Da...
Beschreibung:
Der Viperjet ist ein von Viper Aircraft Corporation konzipiertes und gebautes Sportflugzeug, welches vom Hersteller in Bausätzen ausgeliefert wird. Er ist ein konventioneller Tiefdecker mit hintereinander ...
Beschreibung:
Taylorcraft Aviation ist ein US-amerikanischer Flugzeughersteller mit
Sitz in Brownsville, Texas. Das Unternehmen produziert zweisitzige
einmotorige Hochdecker, die auf einem Entwurf von 1935 beruhen....
Beschreibung:
Die Supermarine Spitfire war ein Jagdflugzeug aus britischer
Produktion. Der Tiefdecker wurde vor allem während des Zweiten
Weltkrieges von der Royal Air Force und vielen alliierten ...
Die Aero L-39 "Albatros" ist ein zweisitziges, einstrahliges Schulflugzeug, das in der Tschechoslowakei
als Nachfolger der L-29 Delfin entwickelt wurde und bis heute bei den Luftstreitkräften mehrerer ...
Die Aero L-39 "Albatros" ist ein zweisitziges, einstrahliges Schulflugzeug, das in der Tschechoslowakei
als Nachfolger der L-29 Delfin entwickelt wurde und bis heute bei den Luftstreitkräften mehrerer ...